GV-Sitzung am 08.06.2023

E I N L A D U N G

zur öffentlichen konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung

der Gemeinde Wester-Ohrstedt am

Donnerstag, dem 08.06.2023, 19:30 Uhr,

MarktTreff, Hauptstraße 32, 25885 Wester-Ohrstedt

Tagesordnung unter "Aus der Gemeinde"

Das schönste Geschenk ist Zeit -
Zeit zum Reden-
Zeit zum Zuhören-
Zeit auch zum Lachen „
Das offene Ohr

 

Mit Verteilung der Amt Viöl aktuell möchten wir Allen Einwohnerinnen des Amtes Viöl, denen die Möglichkeit fehlt sich auszutauschen, in der Zeit der Pandemie als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Hinter dem „ Offenen Ohr“ stehen drei Personen mit zwei Telefonnummern.

 

Wir sind nicht 24 Stunden sondern zwischen 10 bis 18 Uhr am Tag erreichbar , sollte sich keiner melden bitte noch einmal versuchen.

 

Hier die Telefonnummern:

04847 - 809310  Petra und Wolfgang

04841 – 9373628 Barbara

Macht von unserem Angebot Gebrauch – wir freuen uns über Euren Anruf.

Dieses kostenfreie Angebot gilt vom 15.12.2020 – 15.01.2021

Strahlend wie ein schöner Traum, steht vor uns der Weihnachtsbaum.

Seht nur wie sich goldenes Licht, in den zarten Flammen bricht.

 „Frohe Weihnacht“ klingt es leise  und ein Stern geht auf die Reise.

Leuchtet hell vom Himmelszelt hinunter auf die ganze Welt.

 

Mit diesem Gedicht auf einem Anschreiben  hat der SOVD Ortsgruppe O-O – W-O eine Überraschung jeder Familie und jedem einzelnen Mitglied im SOVD pünktlich zum Nikolaus nach Hause gebracht. Neben Süßigkeiten in einer toll gebastelten Tüte war in jeder Gabentüte ein  von Hand ausgesägtes Futtergestell für die Vögel. Zwei Mitglieder des Vorstandes (eine aus Bremsburg/Westerholz, einer aus Oster-Ohrstedt) haben es sich nicht nehmen lassen in Ihrer Freizeit unermüdlich diese Futtergestelle zu fertigen.

 

Gemeinschaftlich unter Einhaltung der Abstandsregeln (gültig vor dem 02.11.2020) wurden rechtzeitig vor dem Lockdown die Futterstellen mit dem letzten Schliff versehen und die Präsenttüten gepackt. In Anbetracht der Tatsache, dass bis auf die Jahreshauptversammlung in diesem Jahr ALLE Aktivitäten der SOVD Ortsgruppe O-O – W-O, Corona geschuldet ausgefallen waren, sollte mit dieser Aktion jedem Mitglied klar gemacht werden, dass der SOVD für Sie da ist und der Vorstand ebenfalls darauf hofft im nächsten Jahr wieder in gewohnter Art und Weise Veranstaltungen durchzuführen.

 

Mit den besten Wünschen für Gesundheit, eine schöne Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen gesunden Start in das Jahr 2021 wurden die Geschenktüten kontaktfrei übergeben.

Für den Vorstand

i.A. Petra Rudolph

Pünktlich zum ersten Advent bekamen die treuen Gäste des Generation 60+ Frühstücks von dem Team und der Gemeinde einen kleinen Gruß zum Advent.

60plus Fruehstueck 

Uns allen ist klar, dass damit die Geselligkeit des Frühstücks und der gemütliche Schnack nicht ersetzt werden kann, aber die Gemeinde und die Damen vom Team wollten doch darauf hinweisen, dass es das Frühstück nach Corona oder bei erleichterten Bedingungen wieder geben wird. Viele Ideen für dieses Jahr mussten ja zwangsläufig auf Eis gelegt werden, wie auch bei vielen anderen Ideen des Ortskulturrings und vieler anderer ehrenamtlicher Veranstalter.

 

Das Team vom Frühstück und die Gemeindevertretung Wester-Ohrstedt

wünschen allen eine besinnliche –

vor Allem gesunde Adventszeit ,

ein frohes Weihnachtsfest

und einen gesunden Start in das Jahr 2021.

Als ich an einem Tag im Oktober von der Arbeit nach Hause fuhr, sah ich an der westlichen Begrenzung des MarktTreff-Geländes eifrige Einwohner mit unserem Gemeindearbeiter bei der Arbeit an einem Schild. Es stellte sich heraus, dass Ulf Dupke in Absprache mit der Gemeindevertretung das Schild für die Mitfahrerbank her – und aufgestellt hat. Besonders ist die ehrenamtliche Aktion, hat doch Ulf für die Gemeinde kostenfrei, das Schild erstellt und mit Hartmut Dupkes und Tim Vukalics Hilfe aufgestellt.

Mitfahrerbank 

Aus Sicherheitsgründen wurde die Mitfahrerbank nebst Schild in Quer-Flucht zum MarktTreff Gebäude aufgestellt, wohl wissend das die Schrift nur von einer Seite gelesen werden kann. Es  gibt aber sicherlich viele, die sich auf der anderen Seite des Schildes ebenfalls einen Reim auf den Sinn machen können . Es ist immer wieder schön zu sehen, dass es Einwohner gibt die ehrenamtlich sich an der Verbesserung  des Aussehens der Gemeinde beteiligen, ungeachtet der Tatsache, dass man es natürlich NIE allen recht machen kann.

 

Ich hoffe, dass die Idee auch eifrig genutzt wird, wenn es die Zustände erlauben. Ein Tipp für Ohrstedter, die sich als Fahrer in welche Richtung auch immer anbieten wollen, vielleicht sollte man in der Windschutzscheibe ein kleines „M“ für Mitfahrerauto reinlegen/anbringen, das würde den evtl. „Mitfahrern“ auf der Bank vielleicht helfen. Eine evtl. Registrierung bei der Gemeindevertretung würde mit Sicherheit noch ein besseres Gefühl bei allen Mitfahrwilligen geben.

 

Wolfgang Rudolph

Seit dem 2. November 2020 gelten neue Corona-Maßnahmen bei der Benutzung der Fahrbücherei.

 

Die Touren werden nach Plan gefahren, die Fahrbücherei darf allerdings nicht betreten werden.

 

Abstand halten – Mund-/Nasen-Maske !!!

 

Ab sofort schalten wir wieder in den Lieferdienst um, d. h. bitte Medien möglichst rechtzeitig vorbestellen, sei es telefonisch, per E-Mail oder über die Homepage. Wir bringen dann die vollgepackten Medientüten (auch Überraschungspakete) zu Ihren gewohnten Haltepunkten.

 

04841 – 2192

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.fahrbuecherei5.de