Liebe Wester-Ohrsteder/innen jeglichen Alters sowie Interessierte aus dem Amtsbereich Viöl,
die ersten zwei Monate des Jahres sind rum, unsere Ärzte hatten alle Hände voll zu tun um die diesmal extrem hartnäckigen Viren bei vielen von uns erfolgreich zu bekämpfen. Wer davon verschont war der konnte sich diesmal glücklich schätzen, waren doch die Beschwerden bei vielen von uns sehr unerfreulich. Nun blicken wir alle Richtung Frühling, in einigen Gärten werden ja schon vorsichtig die ersten Vorbereitungen getätigt.
In den letzten Monaten fanden die Jahreshauptversammlung unserer freiwilligen Feuerwehr und der Feuerwehrball statt. Bei der Hauptversammlung wurden altgediente Ehrenmitglieder geehrt, die uns allen ein Beispiel für Engagement in Dienste der Bevölkerung sind und was ebenso bedeutsam ist wir haben zwei neue Feuerwehranwärter. Zwei der bei uns im Ort Ansässigen Asylanten sind in Ausbildung und so meine ich somit nebst Angehörige in unserer Mitte angekommen. Ein schönes Beispiel von gelebter Integration. Ebenfalls nach gutem Essen wurden beim Feuerwehrball in Immenstedt Ehrungen und Beförderungen vorgenommen (teilweise ganze Familien : ) bevor der Tanz bis in den frühen Morgen begann.
Liebe Wester-Ohrsteder/innen jeglichen Alters sowie Interessierte aus dem Amtsbereich Viöl,
die ersten zwei Monate des Jahres sind rum, unsere Ärzte hatten alle Hände voll zu tun um die diesmal extrem hartnäckigen Viren bei vielen von uns erfolgreich zu bekämpfen. Wer davon verschont war der konnte sich diesmal glücklich schätzen, waren doch die Beschwerden bei vielen von uns sehr unerfreulich. Nun blicken wir alle Richtung Frühling, in einigen Gärten werden ja schon vorsichtig die ersten Vorbereitungen getätigt.
In den letzten Monaten fanden die Jahreshauptversammlung unserer freiwilligen Feuerwehr und der Feuerwehrball statt. Bei der Hauptversammlung wurden altgediente Ehrenmitglieder geehrt, die uns allen ein Beispiel für Engagement in Dienste der Bevölkerung sind und was ebenso bedeutsam ist wir haben zwei neue Feuerwehranwärter. Zwei der bei uns im Ort Ansässigen Asylanten sind in Ausbildung und so meine ich somit nebst Angehörige in unserer Mitte angekommen. Ein schönes Beispiel von gelebter Integration. Ebenfalls nach gutem Essen wurden beim Feuerwehrball in Immenstedt Ehrungen und Beförderungen vorgenommen (teilweise ganze Familien : ) bevor der Tanz bis in den frühen Morgen begann.
In der ersten Ausgabe von unserem Amtsblatt in diesem Jahr hatte ich geschrieben, dass ich in eine der nächsten Ausgaben über die Verwendung der Gelder von den letzten beiden Abenden der Punschbude berichten werde. Wir werden die Einnahmen aufteilen, eine Hälfte soll unseren "Machern" der Jugendfreizeit in diesem Jahr zukommen, die andere Hälfte wird für den Ausflug Generation 60+ im August verwendet. Die Erlöse der ersten Abende sollen die Veranstalter für Aktivitäten in Ihren Institutionen behalten.
Mehrfach kam nach Weihnachten bei mir die Anfrage, ob die Weihnachtsbäume nicht eingesammelt werden. Das haben wir schon seit Jahren nicht mehr praktiziert, jedoch durch die Anfragen kam die Idee auf, evtl. im nächsten Jahr die Weihnachtsbäume (Freiwillige + Gemeindearbeiter und Bürgermeister :) zu sammeln und im Anschluss ein gemütliches Punschen mit Grillen bei einem dann größeren Lagerfeuer zu veranstalten. Für den Gemeinschaftsgedanken durch alle Altersklassen hindurch wäre das sicher positiv.
Ab der nächsten Ausgabe wird es eine gesonderte Rubrik geben, in der jemand fragt und Fragen beantwortet, die er im Laufe der Zeit aufgeschnappt hat. Die Rubrik erscheint unter dem Namen "Willes W(w)issen". Mehr wird nicht verraten.
Im März findet ja wieder die Aktion "saubere Flur" statt. Die Veranstalter, unsere freiwillige Feuerwehr und auch ich würden uns freuen, möglichst viele Wester-Ohrstedter begrüßen zu können. Nicht nur, das dann der Spruch "viele Hände machen der Arbeit ein schnelles Ende" anzuwenden wäre, auch hier ist die Möglichkeit Gemeinschaft zu pflegen und mit anderen Einwohnern ins Gespräch zu kommen.
In der Hoffnung auf einen beginnenden Frühling und mit einer fröhlichen Verabschiedung des Winters verbleibe ich wie immer mit
Besten Grüßen
Ihr/Euer
Wolfgang Rudolph