GV-Sitzung am 13.12.2023

E I N L A D U N G

zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung

der Gemeinde Wester-Ohrstedt am

Donnerstag, dem 13.12.2023, 19:30 Uhr,

Feuerwehrgerätehaus, Tamsesweg 2, 25885 Wester-Ohrstedt

Tagesordnung unter "Aus der Gemeinde"

Vor Weihnachten

Wie schön war'n doch in Kinderjahren
die Wochen vor dem Weihnachtsfest,
die Freude auf den Weihnachtsmann,
der Kinderherzen wünschen lässt.
Im ganzen Haus Geruch vom Backen
der Weihnachtsplätzchen und dem Stollen,
und wir Kinder konnten immer
im hohen, weißen Schnee 'rumtollen.
So sind die Jahre wohl vergangen
und vieles änderte die Zeit,
doch eines war und wird stets bleiben:
Kinder und ihre Weihnachtsfreud'!

© Holger Ziegeldecker

 

Liebe Wester-Ohrstedter/innen  jeglichen Alters und Interessierte aus dem Amtsbereich,
am Ende eines jeden Jahres ist es üblich ein Resümee des Jahres zu ziehen. Da macht Wester-Ohrstedt auch keine Ausnahme.


Viele Veranstaltungen haben stattgefunden vom Feuerwehrball über Maifest, Schützenfest , Rockfete ,zum ersten Wester-Ohrstedter Open Air indem sich junge Bands präsentieren konnten, die tolle zweite Jugendfreizeit Wester-Ohrstedt, das Feuerwehr Grillfest,das erfolgreiche Scheunenfest ,Laternelaufen  organisiert durch die Freiwillige Feuerwehr die Kinderdisco bis hin zum lebendigen Adventskalender der ja noch im Gange ist. Dabei werde ich aber nicht die vielen  "traditionellen" Veranstaltungen vergessen wie die Spielenachmittage des Roten Kreuzes, die Veranstaltungen des Sozialverbandes und der Kirche, das Lotto der Feuerwehr, den Ausflug 60 + der Gemeinde das Basteln mit den Kindern im Frühjahr und im Winter und last but not least das Frühstück 60+ im Sinne des Markttreff Gedankens.


All den Veranstaltern, die sich im Sinne der Allgemeinheit ehrenamtlich für jedwede Veranstaltungen in unserer Gemeinde einsetzen, sei hier im Namen der Gemeinde Wester-Ohrstedt ausdrücklich gedankt.


Danken möchte ich aber auch der Gruppe von freiwilligen Kümmerern um Ute Ehlke, die sich intensiv, der bei uns untergebrachten Flüchtlingen annehmen.


Weiterhin haben wir im Laufe des Jahres an der B201 unsere Sichteinengungsanlage installiert und der Fußgängerüberweg zwischen MarktTreff und Arztpraxis ist ebenfalls auf den Weg gebracht. Hier rechnen wir mit der Fertigstellung im Frühjahr 2016. Das Schwimmbad hat in diesem Jahr eine längst fällige Modernisierung erfahren und konnte noch einigermaßen rechtzeitig innerhalb der Sommerferien seiner Bestimmung übergeben werden. Ebenfalls im Januar 2016 wird die erste Versammlung der Interessengemeinschaft Bürgerwindpark Wester-Ohrstedt stattfinden, nachdem in diesem Jahr innerhalb der vorgegebenen Frist viele Mitbürger/innen ihr Interesse  durch Einzahlung des Risikokapitals bekundet haben. Vier Gemeinden (Wittbek, Ostenfeld, Oster - Ohrstedt  und Wester-Ohrstedt) zweier Ämter sind zur Zeit dabei ein mögliches Aufleben einer Bedarfshaltestelle der Regionalbahn in Ohrstedt-Bahnhof zu erwirken. Dabei unterstützt werden sie durch die Mitarbeiter des Materialszentrums der Bundeswehr in Ohlingslust.

 

Ich hoffe, dass wir uns  evtl. bei dem lebendigen Adventskalender treffen und wünsche weiterhin allen eine frohe und möglichst durch keine schlechten Nachrichten getrübte Adventszeit, eine schönes Weihnachtsfest mit einem fleißigen Weihnachtsmann für die Kinder und uns allen einen gesunden Start in das neue Jahr, das hoffentlich weltweit friedlicher verläuft wie das vergangene Jahr.


Mit herzlichen Grüßen
Ihr/Euer
Wolfgang Rudolph