Die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Wester-Ohrstedt erfolgte am 01. Juni 1889. Bedingt durch die Kriege mussten die Wehrführer oft lange mit einer provisorischen Mannschaft auskommen, da die Kameraden in den Krieg ziehen mussten. Bis 1970 erfolgte die Wasserentnahme zum Löschen aus Viehtränken und Notkuhlen. Erst danach wurden im ganzen Gemeindegebiet 80 Hydranten verteilt.

 

Seit 1995 verfügt die Freiwillige Feuerwehr über einen attraktiven Mannschaftsraum, der in ca. 2000 Stunden Eigenleistung erbaut wurde. Die letzte große Anschaffung war der Kauf des aktuellen Löschfahrzeuges Magirus LF 8/6 im Jahre 2002.

 

Die Freiwillige Feuerwehr sieht ihre Aufgabe nicht nur in der Brandbekämpfung, sondern ist auch eine wichtige Säule im kulturellen Leben Wester-Ohrstedts. Jährlich lädt die Feuerwehr zum Feuerwehrball und zum Grillen für Jedermann ein und veranstaltet jedes Jahr das große Laternelaufen für die Kinder sowie das beliebte Lotto im Westerkrug. Auch die Aktion "Saubere Flur" findet jährlich statt (Termine immer im Veranstaltungskalender ersichtlich). 

 

Im Jahre 2014 feierte unsere Freiwillige Feuerwehr ihr 125jähriges Jubiläum.