GV-Sitzung am 13.12.2023

E I N L A D U N G

zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung

der Gemeinde Wester-Ohrstedt am

Donnerstag, dem 13.12.2023, 19:30 Uhr,

Feuerwehrgerätehaus, Tamsesweg 2, 25885 Wester-Ohrstedt

Tagesordnung unter "Aus der Gemeinde"

Unter dem damaligen Pastor Lohse wurde 1970 der Anstoß für den Bau des Evangelischen Kindergartens gegeben. In Zusammenarbeit mit den politischen Gemeinden Wester- und Oster-Ohrstedt nahm seine Nachfolger Pastor Meiforth den Gedanken auf.

 

Vor der Verwirklichung wurde im Februar 1972 im Evangelischem Gemeindehaus eine Kinderstube errichtet. Im Juni 1973 wurde der neue 2-gruppige Kindergarten als Anbau zum Gemeindehaus fertig. Der Kindergarten liegt in einer Nebenstraße auf einem wunderschönen, großen, natürlichen Spielplatz.

 

2013 wurde an das bestehende Kindergartengebäude eine Krippengruppe inkl. Schlafraum und Waschraum mit Plätzen für 10 Kinder unter 3 Jahren angebaut.
Im Zuge der Baumaßnahme wurden auch die Küche sowie das Büro erweitert.

 

Wir bieten Kindern einen geschützten Lebensraum. Hier kann jedes Kind seine Persönlichkeit und Fähigkeiten in der Gemeinschaft entwickeln. Wir wollen, dass sich Kinder geborgen fühlen und staunend die Welt entdecken.

 

Auf einen Blick:

Evangelischer Kindergarten
Süderstraße 18
25885 Wester-Ohrstedt
Tel.: 0 48 47 / 2 54

 

Träger:
Evangelische Kirchengemeinde Schwesing
25813 Schwesing

 

Gruppen:

  • 2 altersgemischte Gruppen mit 20 Kindern
  • 1 Krippengruppe mit 10 Kindern
  • Am Nachmittag kommen die Ganztagskinder in einer Familiengruppe (Kinder von 1 bis 6 Jahren) von 13-17 Uhr zusammen. In dieser Familiengruppe können bis zu 15 Kinder betreut werden.

 

Einzugsgebiet:
Kinder aus den Gemeinden Wester- und Oster-Ohrstedt

 

Öffnungszeiten:

  • 7.00 Uhr – 17.00 Uhr

Ferienzeiten:

  • 1 Woche in den Schul-Osterferien
  • 2 Wochen in den Schul-Sommerferien
  • zwischen Weihnachten und Neujahr
  • an Tagen für Team- und Fortbildungsveranstaltungen

Alle Ferienzeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben.

 

Gebühren: Stand 01.03.2020

Kinder von 3 - 6 Jahren 125 € von 7 - 13 Uhr
  200 € von 7 - 17 Uhr
Kinder von 1 - 3 Jahren 220 € von 7 - 13 Uhr
  315 € von 7 - 17 Uhr

 

Es besteht das Angebot eines Mittagstisches, der nicht in den Kindergartengebühren enthalten ist. Das Angebot kann von allen Kindern in Anspruch genommen werden.            

 

Busdienst:
Die weiter entfernt vom Kindergarten wohnenden Kinder werden kostenlos von einem eigenen Kleinbus befördert.

 

Besonderheiten:

  • Angebot der tänzerischen Früherziehung der Tanzschule Dance & Fun (ist nicht im Kindergartenbeitrag enthalten)
  • Eine Sprachheilpädagogin kommt zurzeit 14-tägig für eine Stunde in den Kindergarten.
  • Alle 14 Tage gibt es eine Märchengruppe (von September bis Mai).

 

Wenn Sie neugierig geworden sind

und mehr über unserem Evangelischen Kindergarten wissen möchten,

fordern Sie unsere Konzeption an.

 

Förderverein:

Am 27. Mai 2004 wurde ein Förderverein für den Ev.-Kindergarten in Wester-Ohrstedt gegründet. Infolge von Kirchensteuerrückgang und Kürzungen bei Landes- und Kreiszuschüssen will der Verein dazu beitragen, dass die Kindergartenarbeit nicht leidet.

 

Mit vom Förderverein geplanten Aktionen, die zusätzlich zu den Mitgliedsbeiträgen Gelder einbringen, werden Anschaffungen für den Kindergarten getätigt.

 

Der Vorstand hofft deshalb, dass viele, die sich dem Ohrstedter Kindergarten verbunden fühlen, dem Verein beitreten.